Herzlich willkommen beim Fyrobe-Fest in der Integra

Freitag, 15. September 2023, 17-21 Uhr
Wir alle lieben den Feierabend, aber feiern wir ihn richtig? Am Fyrobe-Fest der Integra machen wir das – mit feurigem Chili con/sin Carne und heisser Rock-Musik der Band "Icebreaker". Die Cover-Band, die mit Hits von AC/DC, den Rolling Stones oder ZZ-Top für Stimmung sorgen wird, freut sich auf ein grosses Publikum.
Alle sind herzlich willkommen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Bei schönem Wetter wird draussen gerockt, bei Regen lassen wir’s drinnen krachen!
Wohntraum erfüllen

Es ist der Traum vieler unserer Klient*innen: Das selbständige Wohnen. Um einigen von ihnen diesen Traum zu erfüllen, sind wir auf der Suche nach Studios und Einliegerwohnungen zum Mieten in Wohlen und Anglikon. Bei Fragen oder konkreten Angeboten: mail@integrafreiamt.ch, Tel. 056 619 51 11
So toll war das Integra-Fest!
Das Integra-Fest war ein toller Erfolg. Unzählige Besucherinnen und Besucher wollten sich einen Blick hinter die Kulissen der Integra nicht entgehen lassen. Staunende Blicke, fröhliches Lachen und ein Stimmengemurmel durch alle Gänge - es war etwas los an der Allmendstrasse!
Weitere Fotos folgen laufend. Für den Vollbildmodus bitte ins Bild klicken.
Fliegerbausatz
Am Integra-Fest kann's knifflig werden! Der Fliegerbausatz, ein Eigenprodukt der Integra und mit einem Laser produziert, erfordert einiges Geschick beim Zusammenbauen. Falls ein wenig Hilfe zum Bau des Fliegers nötig ist, geht's hier zur Bauanleitung.
Ihr Engagement zählt!

In der Integra Leben Menschen mit besonderen Bedürfnissen, aber auch mit ganz «normalen», wie wir alle sie haben – z.B. einer aktiven Freizeitgestaltung. Dazu gehören Schwimmen oder Musik machen, Spazieren gehen, Konzerte besuchen, Gesellschaftsspiele spielen oder einfach mal gerne einen gemütlichen Schwatz bei Kaffee und Kuchen halten. Im Unterschied zu den meisten Menschen benötigen sie für das Ausüben ihrer Freizeitaktivitäten Begleitung. Und da stösst das Fachpersonal der Integra zeitlich an seine Grenzen.
Freiwillige sind deshalb eine wichtige Unterstützung im Alltag unserer Klient*innen.
Fühlen Sie sich angesprochen für diese sinnvolle Tätigkeit? Mehr Informationen finden Sie im Flyer.
Für weitere Fragen steht Ihnen Lorena Miras, Fachfrau Personal, zur Verfügung: personal@integrafreiamt.ch, 056 619 51 11
Sommerfest in der Sommerbar
In der Integra wird nicht nur gearbeitet, wir können auch mal feiern. Für einmal extern, in der wunderschönen Sommerbar in Wohlen - bei toller Musik, feinem Essen und perfektem Sommerwetter.
Mit drei Olympia-Medaillen heimgekehrt

"Berlin war noch cooler als Los Angeles”, stellt Anita Scherrer gleich zu Beginn klar. Soeben erst von den Special Olympics in Berlin zurückgekehrt, mit drei Silbermedaillen, sind die Erinnerungen noch ganz frisch. “Wir waren ein tolles Team, 107 zählte die Schweizer Delegation, und es hat sich niemand verletzt!”, freut sich Anita. In Berlin wohnten sie in einem Hotel zusammen mit den Sportler*innen aus Algerien, Schweden und Belgien und “alle hatten es gut!” Für Sightseeing in Berlin blieb nicht so viel Zeit, aber das findet sie nicht so schlimm.
Die sportliche junge Frau (im Winter spielt sie Unihockey) arbeitet in der Mechanik und ist sehr dankbar, dass sie die Möglichkeit erhalten hat, für gut zwei Wochen nach Deutschland zu reisen, das sei nicht selbstverständlich. Deshalb ist sie besonders glücklich, dass sie gleich mit drei Medaillen zurückkehren konnte. In den Einzel-disziplinen Weitsprung und 400 Meter gewann sie ebenso die Silbermedaille wie im Teamwettbewerb über 4x100 Meter.
Anita ist seit 17 Jahren Mitglied im Behindertensportclub Wohlen-Lenzburg, www.bscwl.ch, der sehr aktiv unterwegs ist und immer wieder an grossen, sportlichen Anlässen teilnimmt. Ihre nächsten grossen Ziele hat sich Anita auch schon gesteckt. “2025 finden in Lausanne das Eidgenössische Turnfest und 2029 die World Winter Games 2029 in Graubünden statt - dort möchte ich wieder tolle Leistungen zeigen”. Und bis dahin trainiert sie fleissig, damit ihre Medaillensammlung bald wieder Zuwachs erhält.
Ein Film von der und über die Integra

Zusammen mit Avista Films aus Baden, Regisseur Hubert Staubli und Kameramann Andy Juchli, wurde ein Kurzfilm aus Sicht der Klient*innen realisiert. Sara Baumgartner, Selina Steinauer, Daniel Feuchter und Michael Tschanz erzählen von ihrer Arbeit bei der Integra, ihrem Alltag, ihren Träumen, Sorgen, Ängsten und Zielen. Sie nehmen die Zuschauer*innen mit in "ihre" Integra und lassen sie an ihrem Leben teilhaben, dass sich im Grunde genau gleich gestaltet wie das Leben aller Menschen: Wir arbeiten und wir leben, wir feiern und wir spielen, wir lachen und wir weinen - alle als Teil der Gesellschaft.
Am Montag. 7. August 2023, fand die Vorpremiere von "Genau wie du" statt, als Vorfilm von "Der Bestatter" im Open Air Cinema Wohlen.
Integra-Fussballmannschaft FC Fortuna siegt auf dem Mutschellen

Der FC Fortuna hat gekämpft und geschwitzt, gedribbelt, geschossen und getroffen: Sieg im Penalty-Schiessen, nach dem regulären Unentschieden. Die Freude bei den Spieler*innen war riesig, das Gastgeberteam FC Mutschellen ein fairer Verlierer - wobei an diesem Sonntag niemand als Verlierer vom Platz ging. Der Anlass, organisiert vom FC Mutschellen zeigte auf wunderbare Weise auf, wie der Sport und der Spass daran die Menschen verbindet.
Und zur Überraschung aller durfte der Integra-Geschäftsführer Jonas Meier zusätzlich zum Sieg noch einen äusserst grosszügigen Check im Wert von 1000 Franken entgegennehmen.